katrin etringer
diplomrestauratorin
Logo Kunstkonservierung Etringer
ÜBER UNS
PROJEKTE
RESTAURIERUNG
VERGOLDUNG
KONSERVIERUNG
NEWS
KONTAKT
IMPRESSUM
FESTIGUNG MALSCHICHT
OBERFLÄCHENREINIGUNG
FIRNISABNAHME
RISSVERKLEBUNG
KITTUNG UND RETUSCHE
FREILEGUNG
RESTAURIERUNG EINES SPIEGELS
HOLZERGÄNZUNG
RESTAURIERUNG MODERNER KUNST

Restaurierung Spiegel

Die Bekrönung des Spiegels ist durch einen Sturz beschädigt worden. Dadurch ist die Stuckverzierung in viele kleine Einzelteile zersplittert.
Die aufgesammelten Einzelteile wurden „zusammen gepuzzelt“, verleimt, die übrigen Fehlstellen gekittet und neu vergoldet bzw. retuschiert.
Häufig wurden vergoldete Objekte wie Spiegelrahmen oder Bilderrahmen in der Vergangenheit unsachgemäß restauriert. So finden sich heute oft dunkel oxidierte Oberflächen, die auf eine frühere Behandlung mit Goldbronze hindeuten. Nicht selten kommen unter bronzierten Oberflächen intakte Vergoldungen hervor, die eine Freilegung lohnen.
Spiegelbekrönung, Detail – restaurierte Zone
Gesplitterte Spiegelbekrönung, Detail – Vorzustand
Spiegel nach Restaurierung – Endzustand
Diplomrestauratorin Katrin Etringer | St.-Maternus-Straße 31, 56070 Koblenz | T +49 (0)261 22 461, M +49 (0)178 84 88 463 | etringer@restauratorin.net